Ihr direkter Kontakt zu unserer
IT-Beratung:
Tel.: 05251/540195-10
Ihr direkter Kontakt zu unserem
technischen Support:
Tel.: 05251/540195-40
Ihr direkter Kontakt zu unserer
Zentrale:
Tel.: 05251/540195-0
16. Juli 2024
Karriere mit Zukunft: IT-Administrator (m/w/d) gesucht!
Paderborn ist unter anderem bekannt für seine lebendige IT-Landschaft und sein innovatives Unternehmertum. Die woelke it-solution GmbH ist Teil davon! Wir sind nicht nur ein führender IT-Dienstleister, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber in der Region!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Administrator/-in, Systemintegrator/-in oder eine vergleichbare Fachkraft (m/w/d). In diesem Beitrag erfährst du, was dich bei uns erwartet und warum wir genau die richtige Adresse für deinen beruflichen Neustart sind!
Warum IT?
Die IT-Branche ist das Rückgrat der modernen Wirtschaft, da sie entscheidende Technologien und Lösungen bereitstellt, die Unternehmen weltweit antreiben. IT-Administratoren und Administratorinnen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie die IT-Infrastrukturen verwalten, optimieren und sichern. Sie gewährleisten den reibungslosen Betrieb von Netzwerken, Servern und Anwendungen, und tragen so maßgeblich zur Produktivität und Sicherheit eines Unternehmens bei. Ihre Expertise ist unverzichtbar, um Ausfälle zu verhindern, Sicherheitslücken zu schließen und die Effizienz der IT-Systeme kontinuierlich zu verbessern.
Über die Stelle:
Als IT-Administrator/-in bist du Ansprechpartner/-in für unsere Full-Service-Kunden im 1st und 2nd Level Support. Du analysierst und behebst Störungen, sowohl remote als auch vor Ort. Zudem verantwortest du den Aufbau, Betrieb und die Wartung von IT-Infrastrukturen, insbesondere im Bereich der Server und Anwendungen. Darüber hinaus hilfst du bei der Optimierung von Windows-Betriebssystemen und bei der Erstellung von Testszenarien und Anwenderschulungen. Deine Expertise wird in wechselnden IT-Projekten kontinuierlich gefragt und geschätzt, wodurch du einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg unseres Teams leistest.
Was du dafür mitbringen solltest:
Abgeschlossene IT-Ausbildung und erste Berufserfahrung als Fachinformatiker/-in (oder vergleichbar)
Umfassende Kenntnisse in Serversystemen, Datensicherung und Netzwerktechnologien sowie Grundkenntnisse in Virtualisierungstechnologien
Bereitschaft zur Übernahme von gelegentlichen Rufbereitschaftsdiensten
Worauf du dich bei uns freuen kannst:
Teamspirit: Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe – in einem offenen, sympathischen und hochmotivierten Team.
Flexibilität und Homeoffice: Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist uns wichtig! Deshalb bieten wir dir flexible (Teilzeit-) Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und die Möglichkeit zu 100% Homeoffice (nach erfolgreicher Einarbeitung).
Modernes Arbeitsumfeld: Wir sind technisch auf dem neuesten Stand! Freu dich auf moderne Arbeitsplätze in neu gestalteten Büroräumen.
Finanzielle Sicherheit: Wir bieten dir ein faires Gehalt und ein regelmäßiges Festeinkommen ohne Schwankungen!
Struktur statt Stress: Dank unserer Full-Service-Verträge und eingespielter Routinen können wir i.d.R. sehr vorausschauend planen und ohne Druck und Stress an unseren Projekten arbeiten.
Mehr Freiheit: Wenn du frei hast, hast du frei! Während deiner Abwesenheit musst du dir keine Gedanken um deine berufliche Erreichbarkeit machen.
Aktive Gesundheitsfürsorge: Wir legen Wert auf das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten ihnen u.a. ergonomische Arbeitsplätze und die Möglichkeit des Personal Trainings.
Mitarbeiterverpflegung: Bei uns profitierst du von einem abwechslungsreichen, von uns bezuschussten Lunch-Angebot! Obst und Getränke gibt es jederzeit gratis!
Teamevents: Für das Betriebsklima und die Work-Life-Balance unternehmen wir regelmäßige Mitarbeiteraktivitäten.
Weiterbildung und Wachstum: Gerne unterstützen wir dich bei der Teilnahme an Weiterbildungsangeboten und deiner beruflichen Entwicklung. Wir schätzen und fördern deine Kreativität und geben deinen Ideen den Raum, den sie verdienen!
Die IT-Branche bietet dir ein dynamisches und zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit zahlreichen Möglichkeiten, deine Ideen und Fähigkeiten einzubringen. Ständige technologische Innovationen und der wachsende Bedarf an IT-Dienstleistungen sorgen für abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, sodass es niemals langweilig wird. Als Teil unseres Teams bei woelke it-solution profitierst du nicht nur von einem sicheren Berufsfeld, sondern auch von einer modernen Arbeitsumgebung, Flexibilität und vielfältigen beruflichen Wachstumsmöglichkeiten. Werde Teil einer Branche, die stetig wächst und sich weiterentwickelt, und gestalte aktiv die Zukunft der IT mit!
Sicherheitsexperten haben innovative Techniken identifiziert, bei denen Cyberangreifer QR-Codes in Phishing-Angriffen nutzen. Dazu gehören das Aufteilen von QR-Codes und das Einbetten in andere QR-Codes, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Zum Schutz sollten Unternehmen mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und KI-Technologien einsetzen.
Das Projekt “QCMobility | Schienenverkehr” der DLR-Quantencomputing-Initiative untersucht, wie Quantencomputer helfen können, Planungsprobleme im Bahnverkehr effizienter zu lösen. Ziel ist es, Störungen besser zu managen, Verspätungen zu reduzieren und stabilere Fahrpläne zu entwickeln. Erstmals werden quantenbasierte Algorithmen systematisch in realen Situationen angewandt, um kurzfristige Umplanungen bei Streckensperrungen oder langfristige Trassen- und Fahrplanoptimierungen zu unterstützen.
Über ein Jahr nach der Entdeckung der Hintertür in XZ-Utils gibt es immer noch Sicherheitsbedenken. Kompromittierte Versionen sind weiterhin über öffentliche Docker-Images zugänglich. Neue Untersuchungen zeigen, dass die Schwachstelle in über 35 Docker-Images fortbesteht, darunter viele Debian-Varianten. Sicherheitsexperten betonen die Bedeutung der kontinuierlichen Kontrolle älterer Basis-Images, um die Lieferkette zu schützen. Es wird empfohlen, kompromittierte Images rigoroser zu entfernen und Sicherheitsmaßnahmen wie automatisierte Erkennungsmethoden und Signaturprüfungen zu implementieren.
Eine jüngste Untersuchung von Malwarebytes hat aufschlussreiche Unterschiede im Sicherheitsverhalten von iPhone- und Android-Nutzern offenbart. Während viele Android-Nutzer auf Schutzmaßnahmen wie Sicherheitssoftware und individuelle Passwörter setzen, verlassen sich zahlreiche iPhone-Besitzer hauptsächlich auf die in ihre Geräte integrierten Sicherheitsfunktionen, was nicht immer ohne Folgen bleibt. In der Studie gaben 53 Prozent der iPhone-Nutzer an, bereits Opfer von Onlinebetrug geworden zu sein, während dies bei Android-Nutzern 48 Prozent waren. Von den 1300 weltweit von Malwarebytes befragten Personen nutzen lediglich 21 Prozent der iPhone-Nutzer eine Sicherheits-App, bei Android-Nutzern sind es immerhin 29 Prozent. Auch bei der Verwendung individueller Passwörter liegen Android-Nutzer mit 41 Prozent vor den iPhone-Nutzern, von denen nur 35 Prozent individuelle Passwörter verwenden.
Perplexity hat mit “Comet” einen einzigartigen Webbrowser entwickelt, der auf KI-gestützte Suchprozesse spezialisiert ist. Comet agiert als automatisierter Rechercheassistent für große Sprachmodelle und ermöglicht es KI-Modellen, effizient im Internet zu suchen und fundierte Antworten zu generieren. Der Browser navigiert selbstständig auf relevanten Internetseiten und extrahiert notwendige Informationen. Aktuell ist Comet nur für Abonnenten der Perplexity Max-Stufe verfügbar, soll jedoch im Sommer auch für die Warteliste zugänglich sein.
Google hat ein Projekt namens “OSS Rebuild” gestartet, um die Sicherheit von Open-Source-Software zu verbessern. Es ermöglicht die reproduzierbare Erstellung von Softwarepaketen, um Transparenz zu erhöhen und Angriffe auf Abhängigkeiten zu erschweren. Besonders fokussiert es sich auf Pakete aus PyPI, npm und Crates.io. Das Tool prüft, ob Software-Artefakte ihrer Quellcode-Historie entsprechen, was unerwünschte Veränderungen wie Backdoors aufdeckt. Gleichzeitig verspricht es eine Entlastung für Maintainer, indem es die Notwendigkeit komplexer Sicherheits-Pipelines reduziert. OSS Rebuild ist über eine Kommandozeilen-Toolschnittstelle zugänglich.
Datenschutzeinstellungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.