Ihr direkter Kontakt zu unserer
IT-Beratung:
Tel.: 05251/540195-10
Ihr direkter Kontakt zu unserem
technischen Support:
Tel.: 05251/540195-40
Ihr direkter Kontakt zu unserer
Zentrale:
Tel.: 05251/540195-0
16. Juli 2024
Karriere mit Zukunft: IT-Administrator (m/w/d) gesucht!
Paderborn ist unter anderem bekannt für seine lebendige IT-Landschaft und sein innovatives Unternehmertum. Die woelke it-solution GmbH ist Teil davon! Wir sind nicht nur ein führender IT-Dienstleister, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber in der Region!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Administrator/-in, Systemintegrator/-in oder eine vergleichbare Fachkraft (m/w/d). In diesem Beitrag erfährst du, was dich bei uns erwartet und warum wir genau die richtige Adresse für deinen beruflichen Neustart sind!
Warum IT?
Die IT-Branche ist das Rückgrat der modernen Wirtschaft, da sie entscheidende Technologien und Lösungen bereitstellt, die Unternehmen weltweit antreiben. IT-Administratoren und Administratorinnen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie die IT-Infrastrukturen verwalten, optimieren und sichern. Sie gewährleisten den reibungslosen Betrieb von Netzwerken, Servern und Anwendungen, und tragen so maßgeblich zur Produktivität und Sicherheit eines Unternehmens bei. Ihre Expertise ist unverzichtbar, um Ausfälle zu verhindern, Sicherheitslücken zu schließen und die Effizienz der IT-Systeme kontinuierlich zu verbessern.
Über die Stelle:
Als IT-Administrator/-in bist du Ansprechpartner/-in für unsere Full-Service-Kunden im 1st und 2nd Level Support. Du analysierst und behebst Störungen, sowohl remote als auch vor Ort. Zudem verantwortest du den Aufbau, Betrieb und die Wartung von IT-Infrastrukturen, insbesondere im Bereich der Server und Anwendungen. Darüber hinaus hilfst du bei der Optimierung von Windows-Betriebssystemen und bei der Erstellung von Testszenarien und Anwenderschulungen. Deine Expertise wird in wechselnden IT-Projekten kontinuierlich gefragt und geschätzt, wodurch du einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg unseres Teams leistest.
Was du dafür mitbringen solltest:
Abgeschlossene IT-Ausbildung und erste Berufserfahrung als Fachinformatiker/-in (oder vergleichbar)
Umfassende Kenntnisse in Serversystemen, Datensicherung und Netzwerktechnologien sowie Grundkenntnisse in Virtualisierungstechnologien
Bereitschaft zur Übernahme von gelegentlichen Rufbereitschaftsdiensten
Worauf du dich bei uns freuen kannst:
Teamspirit: Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe – in einem offenen, sympathischen und hochmotivierten Team.
Flexibilität und Homeoffice: Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist uns wichtig! Deshalb bieten wir dir flexible (Teilzeit-) Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und die Möglichkeit zu 100% Homeoffice (nach erfolgreicher Einarbeitung).
Modernes Arbeitsumfeld: Wir sind technisch auf dem neuesten Stand! Freu dich auf moderne Arbeitsplätze in neu gestalteten Büroräumen.
Finanzielle Sicherheit: Wir bieten dir ein faires Gehalt und ein regelmäßiges Festeinkommen ohne Schwankungen!
Struktur statt Stress: Dank unserer Full-Service-Verträge und eingespielter Routinen können wir i.d.R. sehr vorausschauend planen und ohne Druck und Stress an unseren Projekten arbeiten.
Mehr Freiheit: Wenn du frei hast, hast du frei! Während deiner Abwesenheit musst du dir keine Gedanken um deine berufliche Erreichbarkeit machen.
Aktive Gesundheitsfürsorge: Wir legen Wert auf das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten ihnen u.a. ergonomische Arbeitsplätze und die Möglichkeit des Personal Trainings.
Mitarbeiterverpflegung: Bei uns profitierst du von einem abwechslungsreichen, von uns bezuschussten Lunch-Angebot! Obst und Getränke gibt es jederzeit gratis!
Teamevents: Für das Betriebsklima und die Work-Life-Balance unternehmen wir regelmäßige Mitarbeiteraktivitäten.
Weiterbildung und Wachstum: Gerne unterstützen wir dich bei der Teilnahme an Weiterbildungsangeboten und deiner beruflichen Entwicklung. Wir schätzen und fördern deine Kreativität und geben deinen Ideen den Raum, den sie verdienen!
Die IT-Branche bietet dir ein dynamisches und zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit zahlreichen Möglichkeiten, deine Ideen und Fähigkeiten einzubringen. Ständige technologische Innovationen und der wachsende Bedarf an IT-Dienstleistungen sorgen für abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, sodass es niemals langweilig wird. Als Teil unseres Teams bei woelke it-solution profitierst du nicht nur von einem sicheren Berufsfeld, sondern auch von einer modernen Arbeitsumgebung, Flexibilität und vielfältigen beruflichen Wachstumsmöglichkeiten. Werde Teil einer Branche, die stetig wächst und sich weiterentwickelt, und gestalte aktiv die Zukunft der IT mit!
Microsoft hat angekündigt, den Betrieb von Skype am 5. Mai 2025 einzustellen. Der 2003 gestartete Service avancierte rasch zu einer der beliebtesten Plattformen für Internettelefonie. Microsoft empfiehlt den Umstieg auf Teams, da Chats und Kontakte automatisch übertragen werden. Alternativen wie WhatsApp, FaceTime und Zoom haben teils durch Kritik an Skype an Beliebtheit gewonnen. Anbieter wie Auerswald und GoTo bringen neue Lösungen und Innovationen auf den Markt. Auch Zoom verbessert seine IT-Sicherheitsmaßnahmen.
Deutschland steht im internationalen Wettlauf um die Vorherrschaft in der Künstlichen Intelligenz (KI) vor großen Herausforderungen. Experten warnen eindringlich: Wer jetzt nicht aktiv wird, könnte zukünftig ins Hintertreffen geraten. Laut dem Data Complexity Report von NetApp zeigt sich, dass Deutschland bei der KI-Implementierung international hinterherhinkt. Nur 47 Prozent der deutschen Unternehmen haben ihre Daten optimal für den KI-Einsatz vorbereitet. Deutschlands Position im Bereich Machine Learning ist merklich besser, mit fünf herausragenden Modellen. Experten sind sich einig, dass KI zunehmend entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen wird. Eine erfolgreiche Implementierung von KI erfordert primär eine intelligente Dateninfrastruktur. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der KI-Implementierung. Google plant, seinen digitalen Assistenten zukünftig zu optimieren. Im aktuellen Global Threat Report 2025 von CrowdStrike wird vor einer dramatischen Zunahme von Cyberangriffen gewarnt.
Kaspersky hat seine “Anti Targeted Attack”-Plattform aktualisiert, um Unternehmen einen erweiterten Schutz vor gezielten Angriffen zu bieten. Zu den Neuerungen gehören verbesserte Funktionen zur Netzwerkdetektion und Reaktion, die eine erhöhte Transparenz im Netzwerk und eine präzisere Erkennung interner Bedrohungen ermöglichen. Angesichts der Tatsache, dass 97 Prozent der großen Unternehmen, 88 Prozent der mittleren und 83 Prozent der kleinen Firmen von Netzwerkangriffen betroffen sind, ist der Bedarf an solchen Lösungen hoch. Die aktualisierte Plattform stellt neue Module für Asset Management, Netzwerkdarstellung und Netzwerk-Session-Tabellen bereit. Diese Werkzeuge bieten Sicherheitsanalysten durch visuelle Darstellungen und erweiterte Filtermöglichkeiten eine bessere Übersicht und Unterstützung. Darüber hinaus wurden neue Regeln zur Netzwerkdetektion und -reaktion sowie zur Intrusion-Detection implementiert, um Bewegungen innerhalb des Netzwerks und Datenabflüsse effektiver aufspüren zu können.
Microsoft hat bekannt gegeben, dass Skype am 5. Mai 2025 eingestellt wird. Nutzer wird der Wechsel zu Microsoft Teams empfohlen, da sich Teams bereits als zentrale Lösung etabliert hat. Kritische Stimmen bemängeln Microsofts Management von Skype seit 2011. Der Umstieg soll Ressourcen bündeln und den Nutzern einen Mehrwert bieten.
Das Active Directory ist ein zentrales Ziel für Cyberangriffe auf Unternehmensnetzwerke. In unserem Workshop “Active Directory Hardening” lernen Sie, wie Sie Sicherheitsrisiken erkennen und beheben können. Durch praxisnahe Übungen in einer begrenzten Gruppe erfahren Sie, wie Sie Ihr Netzwerk nachhaltig schützen können. Geleitet wird der Workshop von erfahrenen Sicherheitsprofis. Nutzen Sie den Frühbucher-Rabatt und sichern Sie sich Ihren Platz.
Oracle hat die nächste Generation seiner Datenbankplattform, Exadata X11M, präsentiert. Diese neueste Version verspricht signifikante Leistungssteigerungen, während die Kosten im Vergleich zum Vorgängermodell unverändert bleiben. Die Plattform basiert auf den neuesten AMD-EPYC-Prozessoren und verbessert die Performance insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Analytik und OLTP. Unternehmen profitieren von effizienter Nutzung von Flash-Speichern und Exadata RDMA Memory, was eine schnellere Datenbankverarbeitung ermöglicht. Exadata X11M ist flexibel einsetzbar in On-Premises-, Public- und Multicloud-Umgebungen und kompatibel mit bestehenden Oracle-Datenbankinstallationen.