Ihr direkter Kontakt zu unserer
IT-Beratung:
Tel.: 05251/540195-10
Ihr direkter Kontakt zu unserem
technischen Support:
Tel.: 05251/540195-20
Ihr direkter Kontakt zu unserer
Zentrale:
Tel.: 05251/540195-10
24. Juni 2021
What’s New?
Neben der optimalen Abstimmung eurer Ausstattung wollen wir euch nicht vorenthalten was es technisch Neues gibt! Apple hat nämlich im April einige Neuigkeiten vorgestellt, die uns begeistern!
Zu allererst ist hier das neue iPad Pro zu nennen. Warum?
Es ist mit einer Mini-LED-Technik ausgestattet. Über 10.000 Mini-LEDs sorgen für die Beleuchtung des Bildschirms und leuchten nur dort mit voller Leistung, wo das Display hell sein soll. Dadurch ergeben sich beeindruckende Helligkeitswerte und ein sehr kontrastreiches Bild.
Außerdem ist das iPad Pro mit einem M1-Prozessor ausgestattet (wie auch MacBook Air, MacBook Pro und der neue iMac), damit schafft es 50 Prozent mehr Rechenleistung und 40 Prozent mehr Grafikleistung als der Vorgänger.
Mit einer USB-C-Buchse bietet es auch Thunderbolt-Unterstützung, was vor allem im professionellen Arbeitsumfeld durch die Anbindungsmöglichkeit von schnellen Speichern und teuren Displays interessant ist.
Weitere Gimmicks sind 5G und eine neue Weitwinkel-Selfie-Kamera, die durch digitales Zoomen dann der Person vor der Kamera folgen kann.
Die zweite spannende Neuerung ist der iMac in neuem Design und in sieben knalligen Farben.
Er wurde komplett runderneuert: Das Gehäuse ist nur noch 11,5 Millimeter dünn und durch den M1-Chip ist er in der Lage viel Leistung abzurufen, ohne dabei allzu viel Wärme zu erzeugen. Im Vergleich zum vorherigen kleinsten iMac bietet er eine 85 prozentige Leistungssteigerung.
Außerdem ist der neue iMac ist in einer Reihe von leuchtenden Farben erhältlich und überzeugt dadurch optisch.
Das 24-Zoll-Display mit 11,3 Millionen Pixeln und über einer Milliarde Farben markiert ebenfalls einen neuen Standard. Zur zusätzlichen Ausstattung gehören eine Full-HD-Webcam und eine Touch-ID-Steuerung.
Begeistern Euch diese Apple Neuheiten auch so sehr wie uns? Sprecht uns gern an und wir tauschen uns genauer zu den Produkten aus. Gern unterbreiten wir Euch dann ein passgenaues Angebot zu euren individuellen Bedarfen, denn allein die Hardware reicht euch ja sicherlich nicht aus.
Habt ihr an der Überschrift erkannt worum es geht? Richtig, um Passwörter! Dass ihr bei der Wahl Eurer Passwörter aufpassen sollt, dass diese für Hacker nicht so schnell zu entschlüsseln sind, ist sicherlich kein neues Thema. Aber mal ehrlich, diese Buchstaben/ Zahlen/ Sonderzeichenkombinationen, die man durch Passwortgeneratoren erhält, haben auch einen ganz entscheidenden Nachteil: […]
Wer verbirgt sich alles hinter den Kulissen der woelke it-solution? In diesem Newsletter hat sich unser neuer Mitarbeiter Michael den 3 Fragen gestellt. Was war deine größte Herausforderung bislang? Ein Kunde hatte mehrere diffuse Probleme und ich war verantwortlich, diese zu lösen. Was ich – auch mit Hilfe eines Kollegen – dann geschafft habe. Das […]
IT sollte in keinem Unternehmen erst dann ein Thema werden, wenn es bereits „brennt“. Wenn Prozesse zu langsam oder zu umständlich sind, sie gar nicht funktionieren oder sogar Daten verloren gehen, dann leidet das Kerngeschäft jedes Unternehmens und gefährdet den Erfolg. Darum ist unser Anspruch bei woelke – „IT mit Sinn“ unsere Kunden frühzeitig und […]
Neben unserem Leistungsangebot, interessiert Euch bestimmt, welche Menschen eigentlich hinter dem Unternehmen stehen. Daher wollen wir unser Team in den nächsten Newslettern vorstellen. Da Qualifikation und Werdegang aber herzlich wenig über die Persönlichkeiten in der Firma aussagen, haben wir unseren MitarbeiterInnen jeweils 3 Fragen gestellt. Diesmal hat sich Petra Kielmann, unsere Büroverwaltung den Fragen gestellt. […]
Googles Entwickler haben eine gegen verschiedene Attacken abgesicherte Ausgabe des Webbrowsers Chrome veröffentlicht. Wer unter Linux, macOS oder Windows mit Chrome surft, sollte den Browser aus Sicherheitsgründen aktualisieren. Geschieht dies nicht, könnten Angreifer Systeme ins Visier nehmen und vielleicht sogar Schadcode ausführen. In einer Warnmeldung findet man wie gewohnt nur wenige Infos zu den Schwachstellen […]